Die Multisafe –

unsere medizinische Maske

Multisafe Pro – Die Zukunft des Atemschutzes, made in Sachsen

Die Multisafe Pro ist mehr als eine Maske – sie ist eine Revolution im Atemschutz, entwickelt, designt und gefertigt in Sachsen. Als zweite Generation unserer bewährten Multisafe Typ II Maske setzt sie neue Standards für Sicherheit, Komfort und Nachhaltigkeit.

Zertifizierte Spitzenleistung: Zugelassen als Medizinprodukt nach EN 14683:2019+AC:2019 (Typ II, BFE ≥ 98 %), bietet die Multisafe Pro eine FFP2-ähnliche Schnabelform mit 94 % Filterleistung.

Ihre innovative 4-Schicht-Technologie kombiniert:

  • Antivirale Power: unser Zusatz in der PU-Grundierung des Polypropylen-Spinnvlieses inaktiviert Viren (ISO 18184 geprüft).
  • Geruchsneutralisation: die Beschichtung unserer Masken eliminiert Gerüche – ideal für Kliniken, Industrie oder den Alltag.
  • Antimikrobieller Schutz: unsere Beschichtung bekämpft des Weiteren Bakterien und Pilze, für eine keimfreie Maske nach 24 Stunden Ruhezeit.
  • Optimierter Meltblown: Der 20-Mikrometer-Filter sorgt für hohen Fremdschutz und minimalen Atemwiderstand.

Komfort trifft Innovation: Die Schnabelform, entwickelt 2020, schafft einen Hohlraum vor Mund und Nase – für müheloses Atmen, auch in langen Schichten. Atmungsaktiv, brillenfreundlich und hautfreundlich, macht die Multisafe Pro keine Kompromisse. Ob im OP, in der Werkstatt oder unterwegs – sie ist dein zuverlässiger Begleiter.

Nachhaltigkeit neu definiert: Mit bis zu 500-facher Wiederverwendbarkeit ist die Multisafe Pro ein klares Statement gegen Einwegmasken. Sie schont Ressourcen, spart Kosten und bleibt dank Selbstreinigung immer einsatzbereit.

Multisafe Pro – Schutz auf Profi-Niveau: Entwickelt für Medizin, Industrie und Alltag, vereint sie sächsische Präzision mit visionärer Technologie. Entdecke die Maske, die nicht nur schützt, sondern die Zukunft gestaltet.

Vorteile

Klimatisiert, hautfreundlich, brillenfreundlich

Made in Germany

Bis zu 500 Mal tragbar

Bakterizid, viruzid, FFP-Passung

Entwickelt in Kooperation mit dem Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. in Chemnitz und mit dem Know-how von RGenau Medical (heute eine Marke der RGenau Industries GmbH & Co. KG, Meerane), kombiniert sie Meltblown- und Spinnvliesstoffschichten mit mechanischer Filterung (98,9 % Bakterien).

Die äußeren Schichten schaffen eine elektronische Schutzhülle, während ein anpassbarer Nasenbügel und atmungsaktive Materialien für hohen Tragekomfort sorgen – ohne spürbaren Widerstand.

Unsere Masken sind in den Größen S bis L zu erhalten und somit auch für kleine Gesichter und große Gesichter geeignet.